Das neue Tierarzneimittelgesetz!
Infos finden Sie hier: https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/tiere/tierarzneimittel_ruckstande/aenderung-der-verordnung-ueber-tieraerztliche-hausapotheken-taehav-165389.html
Bienenzuchtverein Euregiobiene Würselen e.V.
Infos finden Sie hier: https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/tiere/tierarzneimittel_ruckstande/aenderung-der-verordnung-ueber-tieraerztliche-hausapotheken-taehav-165389.html
…und ein Bestandsbuch führen (hier als Download): https://deutscherimkerbund.de/userfiles/downloads/formulare_listen/Bestandsbuch_DIB.pdf
… in Eschweiler ist bei Bienenvölkern die „Amerikanische Faulbrut“ festgestellt worden. Wie die Bienenseuchenverordnung es verlangt, wurde vom Veterinäramt ein Sperrbezirk eingerichtet. Siehe folgende „Amtliche Bekanntmachung“: https://www.staedteregion-aachen.de/fileadmin/user_upload/S_13/Dateien/Amtliche_Bekanntmachungen/Amtliche-Bekanntmachungen-32-2021.pdf
Die „Asiatische Hornisse“ (Vespa velutina) ist in Sittard (Provinz Limburg) in den Niederlanden entdeckt worden. Eine Bekämpfung wurde dort eingeleitet. Diese Hornisse wird in den nächsten Monaten bzw. Jahren auch in NRW erwartet. In einem verwirrenden Artikel der Süddeutschen Zeitung, Lesen Sie weiter!
Erste Versammlung nach dem Corona-Lockdown! Am 16. Juni war es so weit: Die Imker unseres Vereins konnten sich endlich, endlich wieder auf ihrem Vereinsgelände treffen! Und das auch noch bei schönem Wetter – was das Abstand halten vereinfachte. Bis zum Lesen Sie weiter!
Am ersten Sonntag des Monats sind drei Mitglieder des BZV Euregiobiene Würselen e.V. dem Aufruf des Vorstandes gefolgt und haben sich zwanglos und mit Abstand auf dem Vereinsgelände in der Friedhofstraße getroffen. Trotz bescheidenem Wetters wurde für die Neulinge ein Lesen Sie weiter!
Bericht von Ute Wetzel Die Bienen haben einen hohen volkswirtschaftlichen Nutzen gemessen an ihrer Bestäubungsleistung. Mancherorts sind Landwirtschaft und Obstanbau auf die Bestäubung der Bienen angewiesen, um gute Erträge zu erzielen. So werden beispielsweise jedes Jahr Hunderte von Bienenvölkern zur Lesen Sie weiter!
Weltbienentag – Ein großer Tag für ein kleines Tier. Die Bedeutung von Bienen als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit ist elementar für die Menschheit. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat den 20. Mai als World Bee Day ausgerufen. Beitrag in Lesen Sie weiter!
Ein Schwarm zieht aus! Bei gutem Flugwetter zur Mittagszeit wundert sich der Imker am Bienenstand über das Summen und den plötzlich vermehrten Flugbetrieb. In kürzester Zeit zeigt sich ihm ein wahres Naturschauspiel: Ein Schwarm zieht aus und der Himmel ist Lesen Sie weiter!
Was ist los bei unseren Honigbienen und welche Aufgaben muss ich als Imker erledigen? Hier findet sich eine Übersicht, welche Arbeiten im Mai und Juni am Bienenstand anfallen.