In Würselen tut sich was: „Verbot von Steingärten“

Würselen. Der Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss beschäftigt sich in seiner Sitzung am Donnerstag, 27. Juni, um 17.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses unter anderem mit folgenden Tagesordnungspunkten: Rodung von städtischem Baumbestand, genauer gesagt von drei Ebereschen im Zuge des Neubaus Lesen Sie weiter!

Dienstag, 25.06.2019, 18:00 Uhr – „Abfangen von Arbeitsbienen“

Liebe Imkerinnen und liebe Imker, liebe Interessierte, zu unserem Treffen am Dienstag, 25.06.2019, 18:00 Uhr – Standbesichtigung bei Hermann Schulte-Richtering, Hander Weg 27 in Aachen,  lädt der Vorstand alle Mitglieder und Interessierte recht herzlich ein. Zufahrt nur über die Karl-Friedrichstrasse, Lesen Sie weiter!

Köln: Bauleitung zwischen Großbaustelle & Bienenglück

Beton, Bauzäune, Gerüste, Handwerker, denen oft eine derbe Art und Weise nachgesagt wird und zwischen all diesen Baustellen-Facetten findet sich dieses traumhafte Bienenglück. Abgezäunt und geschützt – von wegen derb – auf der Baustelle MesseCity Köln.

Donnerstag, 04.04.2019, 19:30 Uhr – Imkerstammtisch

Liebe Imkerinnen und liebe Imker, liebe Interessierte, zu unserem Imkerstammtisch am Donnerstag, den 04.04.2019 um 19:30 Uhr im Dorfhaus Euchen, Willibrordstr. 13a in 52146 Würselen-Euchen lädt der Vorstand alle Mitglieder und Interessierte recht herzlich ein. Aktuelles / Infos zum Verein: Lesen Sie weiter!

Im Inneren des „Super C“ herrschte Hochbetrieb

Hier einige Impressionen und Eindrücke von der Veranstaltung am 09.03.2019 – Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Tautz: „Lernen von und mit der Honigbiene“ Honigbienen faszinieren seit jeher die Menschen. Neben materiellen Produkten der Bienen, die von uns Menschen genutzt werden Lesen Sie weiter!

Die beste Zeit für Instagram

Wir haben unseren Social-Media-Auftritt erweitert und sind jetzt auch bei Instagram unterwegs. Auf unserem Account posten wir aktuelle Bilder unserer Arbeiten rund um Würselen und bieten einen Blick auf das, was uns inspiriert. Wer uns folgen möchte, findet unser Profil Lesen Sie weiter!

Nach „Ende-Gelände“-Aktion: Imker klagt über vermüllte Bienenstöcke und zugestopfte Fluglöcher

Merzenich. Auf die Braunkohlegegner der Aktion „Ende Gelände“ ist Helmut Muschalek alles andere als gut zu sprechen. „Was die treiben, hat mit Umweltschutz nichts zu tun“, klagt der 73-Jährige. Muschalek ist Imker und hat ein knappes Dutzend Völker auf der Lesen Sie weiter!