NRW-Imker ernten deutlich weniger Honig als im vergangenen Jahr

Mayen/Wachtberg. Rund 100 000 Honigbienen-Völker gibt es in NRW, die Nachfrage nach heimischem Honig ist hoch. Nun dürfte das Angebot erstmal sinken. Doch Besserung ist schon in Sicht. Nordrhein-Westfalens Imker haben in diesem Frühjahr deutlich weniger Honig geerntet als zuvor. Lesen Sie weiter!

Die Bienen werden zum Symbol

Im Reich der Insekten ist die Artenvielfalt in Gefahr – Jeder kann etwas für den Erhalt tun Von Benjamin Zilkens Der Flugverkehr ist langsam wieder angelaufen. Am Gate herrscht geschäftiges Treiben, Starts und Landungen finden im Sekundentakt statt. Auf dem Lesen Sie weiter!

Winter ade: Die ersten Frühlingsboten

Nach einen Winter freut sich so gut wie jeder auf die wärmeren Abschnitte im Jahr. Haben Sie auch schon die ersten Frühlingsboten entdeckt? Besuchen Sie uns in den sozialen Netzwerken. Halten Sie sich über Ereignisse, Termine und die aktuellen News auf Lesen Sie weiter!

Nach „Ende-Gelände“-Aktion: Imker klagt über vermüllte Bienenstöcke und zugestopfte Fluglöcher

Merzenich. Auf die Braunkohlegegner der Aktion „Ende Gelände“ ist Helmut Muschalek alles andere als gut zu sprechen. „Was die treiben, hat mit Umweltschutz nichts zu tun“, klagt der 73-Jährige. Muschalek ist Imker und hat ein knappes Dutzend Völker auf der Lesen Sie weiter!

Deutscher Wetterdienst: Wenn die Welt in Bonn über das Klima konferiert #COP23

Der Countdown läuft: Von Montag an findet in Bonn für knapp zwei Wochen die Weltklimakonferenz statt. Mit 25.000 erwarteten Gästen ist es die größte Konferenz, die es je in Deutschland gegeben hat. Worum es dort geht und welche Rolle der Lesen Sie weiter!

Regionale Kulturarbeit: Stadt Land Fluss 2017 „Vielfalt im Aachener Land“

Der LVR richtet alle zwei Jahre „Stadt Land Fluss – Tage der Rheinischen Landschaft“ mit vielen Veranstaltungen für Groß und Klein aus und präsentiert mit dieser Reihe eine andere rheinische Region. Vom 30. September bis zum 15. Oktober 2017 wird Lesen Sie weiter!

Unsere Jahreshauptversammlung 2017

Gut besucht. Rege Teilnahme. Eine Vielzahl von Themen! Wie jedes Jahr üblich, gab es am 14. Februar 2017 unsere muntere Jahreshauptversammlung. Entsprechend stehen jetzt auch die Termine für das Jahr 2017. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Außerdem haben Wahlen stattgefunden, aus Lesen Sie weiter!