Nach „Ende-Gelände“-Aktion: Imker klagt über vermüllte Bienenstöcke und zugestopfte Fluglöcher

Merzenich. Auf die Braunkohlegegner der Aktion „Ende Gelände“ ist Helmut Muschalek alles andere als gut zu sprechen. „Was die treiben, hat mit Umweltschutz nichts zu tun“, klagt der 73-Jährige. Muschalek ist Imker und hat ein knappes Dutzend Völker auf der Lesen Sie weiter!

Handelsblatt: Biologischer Abbau, Raupe entwickelt Appetit auf Plastik

Eine Hobbyimkerin ärgert sich über kleine Raupen in ihrem Bienenstock. Doch dann fällt ihr auf, dass die Tiere Plastik fressen – und zwar verhältnismäßig fix. Ein tierischer Helfer im Kampf gegen die Plastikmüll-Berge? Madrid. Eine kleine Raupe kann handelsübliche Plastiktüten Lesen Sie weiter!

Unser Bienenzuchtverein in der Presse

„Dazu müssen sie etwa 50.000 Sammelflüge absolvieren und rund eine Million Blüten anfliegen, wobei sie 100.000 Kilometer zurücklegen. Für jedes Glas Honig wird so gesehen zweieinhalbmal die Erde umrundet.“, so unser Vereinskollege Dr. Bruno Weyers. In einem spannenden Artikel in Lesen Sie weiter!