Köln: Bauleitung zwischen Großbaustelle & Bienenglück

Beton, Bauzäune, Gerüste, Handwerker, denen oft eine derbe Art und Weise nachgesagt wird und zwischen all diesen Baustellen-Facetten findet sich dieses traumhafte Bienenglück. Abgezäunt und geschützt – von wegen derb – auf der Baustelle MesseCity Köln.

Nach „Ende-Gelände“-Aktion: Imker klagt über vermüllte Bienenstöcke und zugestopfte Fluglöcher

Merzenich. Auf die Braunkohlegegner der Aktion „Ende Gelände“ ist Helmut Muschalek alles andere als gut zu sprechen. „Was die treiben, hat mit Umweltschutz nichts zu tun“, klagt der 73-Jährige. Muschalek ist Imker und hat ein knappes Dutzend Völker auf der Lesen Sie weiter!

Einladung zum Vortrag „Unsere einheimischen Wespen“ am 07.11.2018

Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Imkerinnen, Imker und weitere Interessierte, unser Nachbarverein Bardenberg-Alsdorf lädt ein zu einer Veranstaltung. Thema: „Unsere einheimischen Wespen“ Der Vortrag findet im Rahmen einer Monatsversammlung statt. Gäste sind herzlich willkommen. Referent: Dr. Armin Kureck Termin: 7. November, 19:30Uhr Lesen Sie weiter!

ZEIT ONLINE: Hornissen „Friedlichere Wespen gibt es nicht“

Allein wegen ihrer Größe können Hornissen einem Angst einflößen. Selten greifen sie Menschen an. In welchen Situationen es doch passieren kann, erklärt Elmar Billig. Interview: Maria Mast Wie gefährlich sind Hornissen? Elmar Billig beschäftigt sich seit 38 Jahren mit den Lesen Sie weiter!

2. Termin: 25.07.2018 „Schüler lernen von Bienen und der Imkerei“

Im Juli besuchen Vertreter des Würselener Bienenzuchtverein die OGS-Schulen in Würselen-Mitte und Broichweiden. Wieso sind Bienen eigentlich so fleißig? Was macht eigentlich ein Imker? Und wie kommt der Honig in das Glas auf dem Frühstückstisch? Besucht werden die Kinder neben Lesen Sie weiter!

1. Termin: 23.07.2018 „Schüler lernen von Bienen und der Imkerei“

Im Juli besuchen Vertreter des Würselener Bienenzuchtverein die OGS-Schulen in Würselen-Mitte und Broichweiden. Wieso sind Bienen eigentlich so fleißig? Was macht eigentlich ein Imker? Und wie kommt der Honig in das Glas auf dem Frühstückstisch? Besucht werden die Kinder neben Lesen Sie weiter!

Deutscher Wetterdienst: Wenn die Welt in Bonn über das Klima konferiert #COP23

Der Countdown läuft: Von Montag an findet in Bonn für knapp zwei Wochen die Weltklimakonferenz statt. Mit 25.000 erwarteten Gästen ist es die größte Konferenz, die es je in Deutschland gegeben hat. Worum es dort geht und welche Rolle der Lesen Sie weiter!