
Stadtplanung neu denken
Bee Stops – bienenfreundliche Bushaltestellen. Die niederländische Stadt Utrecht hat es vorgemacht, bitte hier klicken.
Bienenzuchtverein Euregiobiene Würselen e.V.
Bee Stops – bienenfreundliche Bushaltestellen. Die niederländische Stadt Utrecht hat es vorgemacht, bitte hier klicken.
Auf Grund der warmen Witterung in den letzten Monaten des vergangenen Jahres und dem damit verbundenen höheren Futterverbrauchs, fürchten manche Imker um den Futtervorrat in ihren Bienenvölkern. Gut, wer Vorsorge getroffen hat und im Sommer noch eine oder mehrere Honigwaben Lesen Sie weiter!
Merzenich. Auf die Braunkohlegegner der Aktion „Ende Gelände“ ist Helmut Muschalek alles andere als gut zu sprechen. „Was die treiben, hat mit Umweltschutz nichts zu tun“, klagt der 73-Jährige. Muschalek ist Imker und hat ein knappes Dutzend Völker auf der Lesen Sie weiter!
Mayen. Die Imker in Nordrhein-Westfalen können mit der Ausbeute aus der ersten Ernte des Jahres zufrieden sein. Durchschnittlich etwas mehr als 20 Kilogramm Honig wurden landesweit pro Volk eingesammelt, wie das Fachzentrum Bienen und Imkerei beim Dienstleistungszentrum ländlicher Raum in Lesen Sie weiter!
Wenn wir als Garten- und Naturfreunde mit offenen Augen durch das Land fahren oder auch durch Zeitschriften blättern, tauchen sie immer wieder auf: Steingärten. Im Sinne einer unkomplizierten Pflege, werden die Grünflächen mit Steinen und Kies bedeckt und damit wird Lesen Sie weiter!
Herzlich Willkommen! Wildbienen – wichtige Bestäuber von Wild- und Kulturpflanzen! Im Siedlungsbereich kann man ab Ende März/Anfang April die ersten Weibchen der Gehörnten Mauerbiene bei der Nistplatzsuche beobachten. Sie werden meist mit Hummeln verwechselt, da sie stark behaart sind. Der Lesen Sie weiter!
Ein Leben ohne die Biene ist undenkbar. Endlich erwacht der lang ersehnte Bienenflug bei warmem Sonnenschein (hier Zanderbeuten aus Holz). Die Sammelbienen tragen den gelben Pollen ein und auch im Honigraum ist mehr Aktivität zu beobachten. Bitte hier klicken, um das Lesen Sie weiter!