
Termine für 2020 sind online
Die ersten Termine für 2020 sind online, bitte hier klicken. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Bienenzuchtverein Euregiobiene Würselen e.V.
Die ersten Termine für 2020 sind online, bitte hier klicken. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
„Bienenfreundliches Würselen“ Heute haben wir mit den Vorarbeiten für die Einzäunung unserer neuen Streuobstwiese begonnen. Folgend nun einige Impressionen von unserem heutigen Arbeitstag auf unserer Streuobstwiese, Friedhofstraße, in Würselen-Broichweiden.
Sie sind da! Die ersten Termine für 2019 sind online, bitte hier klicken.
Merzenich. Auf die Braunkohlegegner der Aktion „Ende Gelände“ ist Helmut Muschalek alles andere als gut zu sprechen. „Was die treiben, hat mit Umweltschutz nichts zu tun“, klagt der 73-Jährige. Muschalek ist Imker und hat ein knappes Dutzend Völker auf der Lesen Sie weiter!
Folgend nun einige Impressionen von unserem heutigen Treffen auf unserer Streuobstwiese, Friedhofstraße, in Würselen-Broichweiden. Versammlung vom 03.07.2018
Dienstag, 03.07.2018 – 18:00 Uhr: Treffen auf der Streuobstwiese von Guido Benend, Friedhofstraße, Würselen-Broichweiden. Anschließendes Grillen, bitte Grillgut mitbringen.
Ein Leben in und mit der Natur – hier geht es zum Video, unbedingt anschauen! Vin (26) und Isa (28) sind leidenschaftliche Imker. Und so wollten sie einige ihrer Haustiere mit in die Fremde nehmen. Damit die Tiere nicht leiden, Lesen Sie weiter!
Dr. Klaus Wallner Univ. Hohenheim Zu den Themen 1.) Bienenwachs und Wachsanalyse 2.) Verhältnis zwischen Imkern und Landwirten 3.) Neues zur Varroa Samstag 02.09.2017 um 15:30 Uhr In der Festhalle Oberbruch Dr. Klaus Wallner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Lesen Sie weiter!