Honigbienen live erleben

Zwei innovative Ansätze sind die Projekte „HOBOS“ (HoneyBee Online Studies) und „we4bee“, beides Onlineforschungs- und Bildungsplattformen, die es Wissenschaftlern und Studenten von außerhalb erlauben, auf Daten von vernetzten Bienenstöcken zuzugreifen und selbst aktiv die Honigbiene weiter zu erforschen. Wer das Lesen Sie weiter!

09. März 2019 – Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Tautz: „Lernen von und mit der Honigbiene“

Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Naturfreunde,   im März wird uns Prof. Dr. Tautz, auch bekannt durch sein Projekt „HOBOS“, in Aachen zu einem Vortrag besuchen. Auf Einladung des Instituts für Biologie II, Abteilung Zoologie und Humanbiologie der RWTH Aachen, und des Lesen Sie weiter!