Skip to content
euregiobiene.de

euregiobiene.de

Bienenzuchtverein Euregiobiene Würselen e.V.

Primary menu

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Honig
  • Trachtpflanzen
  • Download
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Futterwaben

Die Tage werden länger – März 2017

Posted on12. März 201714. Oktober 2017AuthorAndreas Carduck

Die Tage werden länger Kornelkirsche und Weiden beginnen zu blühen Im Monat März geht der Winter langsam zu Ende. Die Tagundnachtgleiche fällt dieses Jahr auf den 20. März. Ab jetzt nimmt die Tageslänge stetig zu. Auch die Honigbienen nehmen dies Lesen Sie weiter!

TagsBeuten, Biotop, Brutnest, Futter, Futterwaben, Honig, März, Notfütterung, Witterung, Würselen

Weitere Inhalte

  • we4bee
  • Download
  • Stadt Würselen
  • Nationalpark Eifel
  • Datenschutzerklärung
  • Imkerverband Rheinland
  • Deutscher Imkerbund e.V.
  • Umweltministerium NRW
  • Landwirtschaftskammer NRW

Aktuelles Wetter

Das Wetter in Würselen

Themen

Aachen Bienen Bienenvölker Bienenzucht Bienenzuchtverein Bienenzüchter Bildung Biologie Brut Carduck DWD Euchen Euregiobiene Heimat Honig Honigbiene Honigernte Imker Imkerfreunde Insekten Klima Klimaschutz Kulturpflanzen Königin Landwirtschaft Nahrungsquelle Natur Naturschutz NRW Obstbäume Ommerborn Presse Rheinland Sommer Streuobstwiese Städteregion Termine Umwelt Umweltschutz Wespen Wetter Wetterdienst Wildbienen Würselen Öffentlichkeitsarbeit

Neueste Beiträge

  • Asiatische Hornissen im Anflug…?
  • Endlich…
  • Neues vom Vereinsgelände…
  • Bienenvölker kaufen: Hände weg vom Online-Handel
  • 20. Mai – Welttag der Biene

Galerie

Ein Bienenschwarm
Hochschulimkerei – an der RWTH Aachen
Wichtige Freunde, die Wildbienen

Bienenzuchtverein Würselen, Gegründet 1896
800 Jahre Euchen – Tag der offenen Höfe, am 21. Mai 2017
Regionale Kulturarbeit: Stadt Land Fluss 2017 „Vielfalt im Aachener Land“

23.07. und 25.07. 2018 – Mit Honigbienen im „Gepäck“, OGS Schule in Würselen
Berufsimkerei William S. Robson aus Großbritannien, August 2012
Unsere Streuobstwiese in Würselen

RSS Deutscher Wetterdienst

  • Teil 1: Vendée Globe - mit dem Wind als Antrieb Einhand um die Welt 25. Januar 2021
    In wenigen Tagen werden die Teilnehmer der Regatta Vendée Globe in den Hafen Les Sables-d'Olonne einlaufen - in aussichtsreicher Position dabei: Boris Herrmann mit seiner Yacht SeaExplorer Yacht Club de Monaco
  • Vom Winterempfinden und Stundenschnee 24. Januar 2021
    Im heutigen Tagesthema geht um eine verschobene Wahrnehmung, wie man mittlerweile einen Winter wie den diesjährigen im Vergleich zu früher einordnet.
  • O du mein Tief 23. Januar 2021
    GORAN, HAKIM, IREK und JUSSUF - Tiefdruckgebiete beeinflussen in den letzten Tagen und auch dieses Wochenende unser Wetter. Dabei wird feuchte und kalte Luft polaren Ursprungs nach Deutschland geführt.
  • Auch Aktien sind wetterfühlig - Teil 3 22. Januar 2021
    Sind Aktien etwa wetterfühlig? Kann das Wetter tatsächlich die Kurse an der Börse beeinflussen? In einem weiteren Artikel zu diesem Thema stellen wir eine Studie vor, die besagt, dass es einen Zusammenhang zwischen der Luftverschmutzung in der Nähe der Wall Street und dem amerikanischen Aktienindex Standard and Poor's 500 gibt.

Archive

  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Weitere Inhalte

  • we4bee
  • Download
  • Stadt Würselen
  • Nationalpark Eifel
  • Datenschutzerklärung
  • Imkerverband Rheinland
  • Deutscher Imkerbund e.V.
  • Umweltministerium NRW
  • Landwirtschaftskammer NRW

Bienenzuchtverein Euregiobiene Würselen e.V.

1. Vorsitzender: Ingo Stiefler
Gouleystrasse 97, 52146 Würselen

2. Vorsitzende: Imkermeisterin Sabine Ommerborn
Auf der Weide 44, 52146 Würselen

Copyright © 2021 euregiobiene.de. All Rights Reserved.
Clean Education by Catch Themes
Scroll Up
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung