Im Inneren des „Super C“ herrschte Hochbetrieb

Hier einige Impressionen und Eindrücke von der Veranstaltung am 09.03.2019 – Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Tautz: „Lernen von und mit der Honigbiene“ Honigbienen faszinieren seit jeher die Menschen. Neben materiellen Produkten der Bienen, die von uns Menschen genutzt werden Lesen Sie weiter!

Die beste Zeit für Instagram

Wir haben unseren Social-Media-Auftritt erweitert und sind jetzt auch bei Instagram unterwegs. Auf unserem Account posten wir aktuelle Bilder unserer Arbeiten rund um Würselen und bieten einen Blick auf das, was uns inspiriert. Wer uns folgen möchte, findet unser Profil Lesen Sie weiter!

Winter ade: Die ersten Frühlingsboten

Nach einen Winter freut sich so gut wie jeder auf die wärmeren Abschnitte im Jahr. Haben Sie auch schon die ersten Frühlingsboten entdeckt? Besuchen Sie uns in den sozialen Netzwerken. Halten Sie sich über Ereignisse, Termine und die aktuellen News auf Lesen Sie weiter!

09. März 2019 – Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Tautz: „Lernen von und mit der Honigbiene“

Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Naturfreunde,   im März wird uns Prof. Dr. Tautz, auch bekannt durch sein Projekt „HOBOS“, in Aachen zu einem Vortrag besuchen. Auf Einladung des Instituts für Biologie II, Abteilung Zoologie und Humanbiologie der RWTH Aachen, und des Lesen Sie weiter!

Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut in der StädteRegion Aachen

Amerikanische Faulbrut der Bienen In der StädteRegion Aachen wurde im Stadtteil Haaren der Stadt Aachen im Januar 2019 der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut der Bienen amtlich festgestellt. Das Amt für Verbraucherschutz, Tierschutz und Veterinärwesen der StädteRegion hat deshalb per Allgemeinverfügung Lesen Sie weiter!

Einladung zum Vortrag „Unsere einheimischen Wespen“ am 07.11.2018

Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Imkerinnen, Imker und weitere Interessierte, unser Nachbarverein Bardenberg-Alsdorf lädt ein zu einer Veranstaltung. Thema: „Unsere einheimischen Wespen“ Der Vortrag findet im Rahmen einer Monatsversammlung statt. Gäste sind herzlich willkommen. Referent: Dr. Armin Kureck Termin: 7. November, 19:30Uhr Lesen Sie weiter!

2. Termin: 25.07.2018 „Schüler lernen von Bienen und der Imkerei“

Im Juli besuchen Vertreter des Würselener Bienenzuchtverein die OGS-Schulen in Würselen-Mitte und Broichweiden. Wieso sind Bienen eigentlich so fleißig? Was macht eigentlich ein Imker? Und wie kommt der Honig in das Glas auf dem Frühstückstisch? Besucht werden die Kinder neben Lesen Sie weiter!

1. Termin: 23.07.2018 „Schüler lernen von Bienen und der Imkerei“

Im Juli besuchen Vertreter des Würselener Bienenzuchtverein die OGS-Schulen in Würselen-Mitte und Broichweiden. Wieso sind Bienen eigentlich so fleißig? Was macht eigentlich ein Imker? Und wie kommt der Honig in das Glas auf dem Frühstückstisch? Besucht werden die Kinder neben Lesen Sie weiter!