Erneuter Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut
Nachdem die Amerikanische Faulbrut im Bereich Heinsberg-Oberbruch und Wassenberg erfolgreich bekämpft wurde und das Sperrgebiet aufgehoben werden konnte, ist in einem Bienenbestand in Wegberg erneut die „Amerikanische Faulbrut“ (AFB) amtlich festgestellt worden. Das hiesige Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt hat die betroffenen Bienenstände gesperrt und die notwendigen Sanierungsmaßnahmen eingeleitet.
Die Amerikanische Faulbrut ist eine Erkrankung der Bienenbrut (Apis mellifera L.). Sie ist höchst ansteckend und wird durch das sporenbildende Bakterium Paenibacillus larvae larvae hervorgerufen. Weil die Seuche so hoch ansteckend ist, ist eine Bekämpfung der Ausbreitung der Seuche dringend geboten.
Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt hat den betroffenen Bienenbestand gesperrt. Es wurde ein Gebiet mit einem Radius von 1 km um das betroffene Bienenvolk als Sperrgebiet ausgewiesen und angeordnet, dass alle Bienenvölker im Sperrgebiet amtlich auf den Erreger der „Amerikanischen Faulbrut“ zu untersuchen sind.
Da die Gefahr der Verbreitung der Bienenseuche auch von leerstehenden Bienenwohnungen ausgeht, bittet das Veterinäramt darum, ihm leerstehende Bienenwohnungen zu melden.
Weitergehende Auskunft zur „Amerikanischen Faulbrut“ erteilt das Veterinär- und Lebensmitteluntersuchungsamt.