Skip to content
euregiobiene.de

euregiobiene.de

Bienenzuchtverein Euregiobiene Würselen e.V.

Primary menu

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Honig
  • Trachtpflanzen
  • Download
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Dokumentation: Unsere Bienen – Rettung in Sicht

Posted on4. Juli 20194. Juli 2019AuthorAndreas Carduck

Der erste Blick in den Bienenstock nach dem Winter offenbart Imkern nicht selten eine kleine Katastrophe: Tausende von toten Bienen, ganze Kolonien, die den Winter nicht überlebt haben.


Verfügbar bis: 03.08.2019

Quelle: 3sat-Mediathek

TagsBienen, Bienensterben, Bienenzucht, Honigbiene, Imker, Imkerfreunde, Mediathek, Natur, Tiergesundheit, Varroa, Varroamilbe, Varroose

Beitrags-Navigation

← Previous Previous post: Sommerzeit ist Wespenzeit
Next → Next post: „Bienenfreundliches Würselen“

Weitere Inhalte

  • we4bee
  • Download
  • Stadt Würselen
  • Nationalpark Eifel
  • Datenschutzerklärung
  • Imkerverband Rheinland
  • Deutscher Imkerbund e.V.
  • Umweltministerium NRW
  • Landwirtschaftskammer NRW

Aktuelles Wetter

Das Wetter in Würselen

Themen

Aachen Bienen Bienenvölker Bienenzucht Bienenzuchtverein Bienenzüchter Bildung Biologie Brut Carduck DWD Euchen Euregiobiene Heimat Honig Honigbiene Honigernte Imker Imkerfreunde Insekten Klima Klimaschutz Kulturpflanzen Königin Landwirtschaft Nahrungsquelle Natur Naturschutz NRW Obstbäume Ommerborn Presse Rheinland Sommer Streuobstwiese Städteregion Termine Umwelt Umweltschutz Wespen Wetter Wetterdienst Wildbienen Würselen Öffentlichkeitsarbeit

Neueste Beiträge

  • Asiatische Hornissen im Anflug…?
  • Endlich…
  • Neues vom Vereinsgelände…
  • Bienenvölker kaufen: Hände weg vom Online-Handel
  • 20. Mai – Welttag der Biene

Galerie

Bienenzuchtverein Würselen, Gegründet 1896
Regionale Kulturarbeit: Stadt Land Fluss 2017 „Vielfalt im Aachener Land“
Hochschulimkerei – an der RWTH Aachen

Wichtige Freunde, die Wildbienen
23.07. und 25.07. 2018 – Mit Honigbienen im „Gepäck“, OGS Schule in Würselen
Unsere Streuobstwiese in Würselen

Berufsimkerei William S. Robson aus Großbritannien, August 2012
800 Jahre Euchen – Tag der offenen Höfe, am 21. Mai 2017
Ein Bienenschwarm

RSS Deutscher Wetterdienst

  • Blick über den großen Teich 19. Januar 2021
    Wetterprognosen können Organisatoren von Freiluftveranstaltungen ganz schön ins Schwitzen bringen. Ob dazu auch am morgigen Mittwoch in Washington, D.C. Anlass besteht, lesen Sie im heutigen Thema des Tages.
  • Kälte auf Rückzug. Tauwetter ist angesagt 18. Januar 2021
    Im heutigen Thema des Tages werden die bevorstehende Tauwetterlage und die möglichen Folgen sowie ein Ausblick erläutert.
  • Endlich der erste Schnee! 17. Januar 2021
    Einige Regionen im Nordwesten Deutschlands hatten bisher in diesem Winter noch keinen einzigen Tag mit einer geschlossenen Schneedecke. Am heutigen Sonntagmorgen konnte dort aber fast überall endlich der erste Schnee des Winters begrüßt werden.
  • Angespannte Lawinensituation in den Alpen 16. Januar 2021
    Nach ergiebigen Schneefällen an den Nordalpen besteht eine erhebliche bis große Lawinengefahr, die bereits erste Opfer gefordert hat. Wie ist der derzeitige Schneedeckenaufbau gekennzeichnet und welche dominierenden Lawinen-Gefahrenmuster ergeben sich daraus?

Archive

  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Weitere Inhalte

  • we4bee
  • Download
  • Stadt Würselen
  • Nationalpark Eifel
  • Datenschutzerklärung
  • Imkerverband Rheinland
  • Deutscher Imkerbund e.V.
  • Umweltministerium NRW
  • Landwirtschaftskammer NRW

Bienenzuchtverein Euregiobiene Würselen e.V.

1. Vorsitzender: Ingo Stiefler
Gouleystrasse 97, 52146 Würselen

2. Vorsitzende: Imkermeisterin Sabine Ommerborn
Auf der Weide 44, 52146 Würselen

Copyright © 2021 euregiobiene.de. All Rights Reserved.
Clean Education by Catch Themes
Scroll Up
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung