Aus Anlass der ersten urkundlichen Erwähnung Euchens vor 800 Jahren veranstaltet der Arbeitskreis „Euchen hat Zukunft“ des Euchener Heimat- und Geschichtsvereins am 21. Mai ab 13:30 Uhr, Treffpunkt Kirchenvorplatz, einen Tag der offenen Höfe. In Gruppenführungen werden 5 alte Höfe angesteuert.
Neben der Vorstellung der Bauhistorie gibt es dort Vorführungen alter Berufe – Korbmacher, Schreiner, Tischler, Hufschmied, Bauer. Dabei können auch Sammlungen historischer Geräte, Werkzeuge, Maschinen und historische Alltagsgegenstände in Augenschein genommen werden. Eine besondere Attraktion ist die Präsentation der historischen und modernen Bienenhaltung durch den Würselener Bienenzuchtverein, wobei auch lebende Bienen zu bestaunen sein werden. Nach den ersten drei Stationen kann man sich im Dorfhaus in der Willibrordstraße mit einem reichhaltigen herzhaften oder süßen Imbiss stärken sowie mit diversen Flüssigkeiten für die restlichen Stationen wappnen.
Bringen Sie bitte neben einem großen Appetit auch etwas zeitliche Flexibilität mit, da der genaue Zeitrahmen wegen der Fülle der Ausstellungsgegenstände und der vorab nicht abschätzbaren Gruppengröße nicht exakt kalkulierbar ist.