800 Jahre Euchen – Tag der offenen Höfe, am 21. Mai 2017

Aus Anlass der ersten urkundlichen Erwähnung Euchens vor 800 Jahren veranstaltet der Arbeitskreis „Euchen hat Zukunft“ des Euchener Heimat- und Geschichtsvereins am 21. Mai ab 13:30 Uhr, Treffpunkt Kirchenvorplatz, einen Tag der offenen Höfe. In Gruppenführungen werden 5 alte Höfe Lesen Sie weiter!

Schwarmtrieblenkung und Ablegerbildung

Die Energie des aufstrebenden Bienenvolkes wird im Mai nicht nur auf das Sammeln von Nektar und Pollen verwendet, sondern auch auf den natürlichen Vermehrungstrieb des Bienenvolkes, das Schwärmen. Dies möchte der Imker jedoch vermeiden, bereitet das Einfangen des Schwarmes doch Lesen Sie weiter!

Wichtige Freunde, die Wildbienen

Herzlich Willkommen! Wildbienen – wichtige Bestäuber von Wild- und Kulturpflanzen! Im Siedlungsbereich kann man ab Ende März/Anfang April die ersten Weibchen der Gehörnten Mauerbiene bei der Nistplatzsuche beobachten. Sie werden meist mit Hummeln verwechselt, da sie stark behaart sind. Der Lesen Sie weiter!

Das faszinierende Universum

Ein Leben ohne die Biene ist undenkbar. Endlich erwacht der lang ersehnte Bienenflug bei warmem Sonnenschein (hier Zanderbeuten aus Holz). Die Sammelbienen tragen den gelben Pollen ein und auch im Honigraum ist mehr Aktivität zu beobachten. Bitte hier klicken, um das Lesen Sie weiter!