Skip to content

euregiobiene.de

Bienenzuchtverein Würselen, seit 1896

Primary menu

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Honig
    • Honigverkauf
  • Trachtpflanzen
  • Download
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Download

Unser Verein

Anmeldeformular – Ihr Weg in unseren Verein

Unsere Satzung – Bienenzuchtverein Würselen, seit 1896

Meldungen

Meldung der Bienenvölker für die Veterinärbehörde – Städteregion Aachen

Neuanmeldung Tierseuchenkasse

Honigproduktion

Hygienecheckliste Nebenerwerbsimker/Honigproduzenten

Bestellung von Gewährverschlüssen

Bienengesundheit

Verhalten bei Vergiftung von Bienenvölker

Bienenseuchen Verordnung

Verwaltungsvorschrift Bienenseuchenverordnung

Soziale Netzwerke

  • euregiobiene auf Twitter
  • euregiobiene auf Facebook

Weitere Inhalte

  • Download
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Steingarten: mit weitreichenden Folgen für Bienen und unsere grundsätzliche Ökologie
  • ZDF Doku: „Zwei Bayern und 40.000 Bienen“
  • Deutscher Wetterdienst: Wenn die Welt in Bonn über das Klima konferiert #COP23
  • Neuerscheinung „Betrachtungen zur Bienenhaltung“
  • Regionale Kulturarbeit: Stadt Land Fluss 2017 „Vielfalt im Aachener Land“

Archive

  • April 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017

RSS Deutscher Wetterdienst

  • Sommertage und laue Nächte im April mit einer krachenden Zugabe! 19. April 2018
    Sommerwärme verwöhnt die Bürger im April. Selbst Grillabende können vielerorts noch bei angenehmen Temperaturen bis in die Nacht stattfinden. Erst ab Sonntag soll der Aprilsommer sich krachend dem Ende zuneigen!
  • "Hoch Mitteleuropa" 18. April 2018
    Derzeit dominiert das Hochdruckgebiet NORBERT unser Wetter. Neben viel Sonnenschein und verbreitet sommerlichen Tageshöchsttemperaturen im Binnenland sei als kleiner Schönheitsfehler auf die Sonnenbrandgefahr hingewiesen. Auch sind die Nächte noch kalt und in ungünstigen Lagen können Spätfröste auftreten.
  • Der Sommer im April - Hoch Norbert heizt ein! 17. April 2018
    Hoch Norbert bringt Deutschland den Sommer! Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad und viel Sonnenschein laden zu einem Biergartenbesuch ein. Der Temperaturüberschuss des Aprils steigt damit weiter.
  • Sonnenwucht! 16. April 2018
    Sehr sonnige und warme Tage stehen ins Haus. Das wird viele Menschen nach draußen in die Natur locken. Wer dort aber nicht Acht gibt, fängt sich rasch einen Sonnenbrand ein!

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Schlagwörter

Aachen Biene Bienen Bienenvolk Bienenzucht Bienenzuchtverein Bienenzüchter Biologie Biotop Brut Carduck DWD Euchen Euregiobiene Frühjahr Heimat Honig Honigbiene Imker Imkerfreunde Insekten Klima Klimaschutz Kulturpflanzen Königin Landwirt Landwirtschaft Nahrungsquelle Natur Naturschutz Obstbäume Ommerborn Pollen Presse Rheinland Städteregion Termine Umwelt Wetter Wetterdienst Weyers Wildbiene Wildbienen Würselen Öffentlichkeitsarbeit

Soziale Netzwerke

  • euregiobiene auf Twitter
  • euregiobiene auf Facebook

Weitere Inhalte

  • Download
  • Datenschutzerklärung

Bienenzuchtverein Würselen

1. Vorsitzender: Andreas Carduck
Heinrichstraße 10, 52146 Würselen
Telefon 02405 82615

2. Vorsitzende: Imkermeisterin Sabine Ommerborn
Auf der Weide 44, 52146 Würselen

Copyright © 2018 euregiobiene.de. All Rights Reserved.
Clean Education by Catch Themes
Scroll Up